Hygienische Einstreu, leicht zu handhaben
Das Stroh wird mit einem Häcksler und einer Strohmühle in zwei Arbeitsgängen zerkleinert. Danach wird das gemahlene Stroh in Pellets gepresst und entstaubt. Durch diese Bearbeitung wird eine enorme Saugfähigkeit erreicht. Strohpellets saugen die Feuchtigkeit auf und quellen dabei auf.
Vorteile von Strohpellets:
- leicht zu handhaben
- wenig Staubbelastung
- leicht zu Entmisten
- zehnmal höhere Saugkraft als die gleiche Menge Rohstroh
- auch für kleine Haushalte mit Tieren geeignet
Weitere Informationen:
Sie möchten ihr eigenes Stroh bei der Qualitätstrocknung Nordbayern eG verarbeiten lassen?
» Hier klicken für Informationen zur QTN-Mitgliedschaft
Sie möchten Strohpellets kaufen?
» Hier klicken für Bezug über die WB Qualitätsfutterwerk GmbH
Strohpellets erhalten Sie an folgenden Standorten der Qualitätstrocknung Nordbayern eG in Ellingen, Gunzenhausen und Röckersbühl.